Federungs-Vergleich Trekking-, Sport-, Hardtail MTB-Bikes

Einsatz-Schwerpunkt: "Offroad", abseits der Straßen, Feldwege, Waldwege, Trekking-Touren
Konsumenten-Ziel: Fahrkomfort bei Geländefahrten verbessern
"Low-cost" (Elastomer) Systeme werden in dieser Gruppe nicht verglichen, da diese generell für den "Offroad"-Einsatz nicht geeignet sind.
Kriterien | "Fullys" vollgefederter Rahmen | Expleto Travel | Expleto Sport |
---|---|---|---|
Haupteigenschaft | Konstruktion für "MTB-downhill" Einsatz |
Premium-Linie ++ Federungswirkung ++ Belastbarkeit ++ Haltbarkeit |
zusätzlich zu EVO + Dämpfer-Einheit |
Federungs-Element | Rahmenteile werden gefedert (meist mit Dämpfer) | 3 progressive Stahlfedern + Linear-Kugellager |
Dämpfer-Element + 2 progressive Stahlfedern + Linear-Kugellager |
Austausch belasteter Elemente | meist regelmäßig nötig | nicht nötig Kugellager ist auf lange Einsatzdauer ausgelegt |
nicht nötig Kugellager + Dämpfer sind auf lange Einsatzdauer ausgelegt |
Wartungsaufwand | regelmäßig | ca. alle 3.000 km schmieren | ca. alle 3.000 km schmieren |
Gewichtsanpassung und Feineinstellung | JA / JA | JA / JA | JA / JA |
Kraft-Effizienz | --erhebliche Tretverluste (durch Wippen bei Geradeaus+Bergfahrt) |
++gesamte Tret-Kraft wird in Vortrieb umgesetzt, keine Tretverluste |
++ gesamte Tret-Kraft wird in Vortrieb umgesetzt, keine Tretverluste |
Gewichts-Bilanz (mehr Gewicht im Vergleich zu ungefedertem Rad) | Gewichtszunahme ca. + 2 bis 3 kg (stärkerer Rahmen erforderlich + Federungs-Elemente) | + ca. 0,38 kg (Berechnung: Standard-Sattelstütze ohne Federung wiegt ca. 350 gr.) |
+ ca. 0,45 kg (Berechnung: Standard-Sattelstütze ohne Federung wiegt ca. 350 gr.) |
Nachrüstbarkeit bei vorhandenen Fahrrädern | nicht möglich | JA! alle gängigen Rahmendurchmesser werden als Vollmaß gefertigt + NEU: Optional zusätzlich Frontfederung | JA! alle gängigen Rahmendurchmesser werden als Vollmaß gefertigt + NEU: Optional zusätzlich Frontfederung |
Federungswirkung | |||
Ansprechverhalten bei Vibrationen | - - gering oder gar nicht konstruktionsbedingt reagiert Fully träge | ++ schnelle Reaktion Vibrationen werden wirkungsvoll reduziert |
+ gute Reaktion aber durch Dämpfer etwas weniger wie EVO 425 |
Federungswirkung im Durchschnitt | mittlere Federungswirkung, da nur harte Stöße gefedert werden |
Erschütterungen minus bis ca. 75% | Erschütterungen minus bis ca. 75% |
Federungswirkung bei harten Stößen | sehr gut, dafür ist ein Fully konstruiert |
werden erheblich reduziert; EVO 425 schluckt auch harte Stöße! |
++sehr gut, durch Kombination aus Stahlfedern und Dämpfer |
subjektives Komfortempfinden des Radlers | Federungswirkung erst bei stärkeren Erschütterungen | ++ deutlich spürbarer Fahr-Komfort | ++ deutlich spürbarer Fahr-Komfort + Dämpfungswirkung |